Weltgebetstag


Am 7. März feiern wir – wie jedes Jahr am ersten Freitag im März – wieder den Weltgebetstag.

„Wonderfully Made“ – so ist der Weltgebetstag im März 2025 überschrieben. Es ist ein Zitat aus dem wunderschön poetischen Psalm 139. In Vers 14 heißt es „Ich danke dir [Gott] dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.“

Wie immer am ersten Freitag im März wird weltweit wieder der Weltgebetstag gefeiert, und dieses Mal stammt der Gottesdienstentwurf von den Cookinseln. Im Zentrum des Gottesdienstes steht das Staunen über das Wunder der Schöpfung, das die Menschen auf den Cookinseln in ihrer Heimat jeden Tag erleben, von den nördlichen bis zu den südlichen Inseln. Sie erzählen von der goldenen Sonne am strahlend blauen Himmel mit den frei fliegenden Vögeln, von den weißen Sandstränden und hohen Bergen, von den frischen Naturprodukten und der bunten Flora und Fauna, von den Lagunen und Ozeanen mit ihren vielen verschiedenen Meeresbewohnern und den schwarzen Perlen. Für die Menschen auf den Cookinseln ist die Kokospalme der Baum des Lebens, und sie symbolisiert Stärke und Güte. So sorgt sie für Gesundheit und Wohlbefinden, indem sie von den Wedeln bis zu den tiefen Wurzeln für Essen und Trinken, Medizin oder auch Sonnenschutz genutzt wird. Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt, laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.

„Wonderfully made – wunderbar geschaffen!“ sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen – Atolle im weiten Meer – ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar.

Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein – was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?

Weltgebetstag (WGT) in Beerfurth

Uns in Beerfurth ist es auch wichtig, dass wir für den Frieden in der Welt beten und uns für unsere wunderbare Welt einsetzen! Deshalb werden wir wieder dabei sein und einen schönen und ergreifenden WGT organisieren und feiern. Wer in der Vorbereitung des WGT mit dabei sein möchte, meldet sich am besten direkt bei Pfarrerin Miriam von Nordheim-Diehl (06154/6942919 oder miriam.vonnordheim-diehl@ekhn.de) oder im Gemeindebüro bei Marion Friedrich (06164/1538 oder marion.friedrich@ekhn.de). Anfang des Jahres werden die Termine zur Vorbereitung bekannt gegeben. Es wird sicher wieder wunderschön werden – wir freuen uns darauf!